“
Schöne Sprache kann erlernt werden!
Im Alltag des Sprechens ergeben sich aber
oft Probleme, die uns an einem
selbstsicheren Auftreten hindern - stolpern
beim Sprechen, unangenehm lautes Reden,
zu leises Reden, gepresste Wörter,
monotones Reden, unnatürlich hohe
Sprache, falsche Betonung, zu langsames
oder zu schnelles Sprechen…
Ziel der Sprechtechnik ist, all diese
Schwierigkeiten routiniert durch effektive
Übungen, die helfen, Ihre Fähigkeit zur
sprachlichen Artikulation zu verbessern und
Sie in die Lage versetzen, selbst vor einem
vollen Saal geschliffene, eindrucksvolle
Reden zu halten, zu überwinden. Der Erfolg
lässt sich an diesen erstaunlichen
Ergebnissen erkennen:
Das Sprechen erfolgt sehr durchdacht.
Die Betonung ist markanter.
Das Sprechen erfolgt sehr besonnen.
Die Wörter sind klar und deutlich
modelliert.
Die Artikulation ist ausdrucksvoller.
Man lernt, auch ohne Füllwörter („ähh,
ahhm“) auszukommen.
Silben werden nicht verhaspelt.
Die Resonanz der Stimme kommt aus
dem ganzen Oberkörper und nicht nur
aus dem Hals.
Beim Sprechen können Pausen gesetzt
werden, ohne die Atmung zu
unterbrechen.
Das Stimmvolumen wird auf natürliche
Weise gesteigert.
In aufgeregten Situationen werden Sie
automatisch ruhiger.
Die Stimmbänder werden geschont.
Die Stimme wirkt kontrollierter und
etwas tiefer.