Die Stimme ist Ausdruck des Selbst – eben
des ganzen Menschen mit all seinen Stärken
und Schwächen. Aus diesem Grund ist mir
der zwischenmenschliche Kontakt zu
meinen Schülern sehr wichtig. Die Arbeit mit
und an der Stimme ist eine sehr persönliche
Angelegenheit und erfordert viel
Einfühlungsvermögen und Offenheit von
beiden Seiten; insofern arbeite ich nicht
nach einem festen Schema, sondern immer
nach den Anforderungen des individuellen
Schülers, seinen Stärken und Schwächen
und unter Berücksichtigung seiner
Tagesdisposition.
Eva-Maria Valenta
•
Gehörschulung
•
Stimmanalyse
•
Stimmvolumen und Tonumfang
•
Atmung und Körperhaltung
•
Intonation
•
Rhythmusgefühl und Improvisation
•
Kreatives Erarbeiten von Songs
•
individuelle Interpretation
•
Mikrofontechnik
•
Vorbereitung auf Auftritte,
Aufnahmeprüfungen
•
Vorbereitung auf Studioaufnahmen und
dem Umgang mit Publikum
•
Ansagen entwerfen
•
Selbstvertrauen gewinnen
•
den Körper als Resonanzraum erfahren
•
Das Zusammenspiel von Körper und
Stimme wahrnehmen
•
Lampenfieber und Stress abbauen
•
Mit dem Klang experimentieren
•
Die Funktionalität der Stimme verstehen